ID | TITEL | DATENTYP | AUTOR | JAHR | 28252 | Projektpraktikum SS 2007 - Artenliste der Nachtfalter | Database/Datatable | Blazsek Anna, Centurioni Patrick, Graf Marc, Laister Gerhard, Linhard Dominik, Streinzer Martin | 2007 |
28256 | Tagfalterdiversität im Nationalpark Donau-Auen bei Orth an der Donau und Populationsgröße von Melanargia galathea | Publication | Elena Haeler, Christoph Leeb | 2012 |
28255 | Analyse von Unterschieden in den Nahrungsgilden der epigäischen Arthropodenfauna zwischen überfluteten und nicht überfluteten Gebieten im NP Donauauen mithilfe von Barberfallen | Publication | Carina Nebel, Denise Ivenz | 2012 |
28261 | Streifkescherfang im Augebiet um Orth a.d. Donau | Publication | Marc Adams, Lisa Lehner | 2010 |
28259 | Gelbfallen als Methode zur Erfassung von Nahrungsgilden | Publication | Kathrin Hischenhuber | 2010 |
28260 | Fang- Wiederfang-Methoden | Publication | Isabella Rieder | 2010 |
28251 | Markierungs-Wiederfang-Studie an Dungkäfern | Publication | Joseph Gokcezade, Christiane Haschek, Katharina Mahr, Georg Moser, Daniel Philippi, Melanie Pilat, Gloria Stundner | 2007 |
28250 | Fang-Markierungs-Wiederfang-Experimente, Projektpraktikum SS 2007 - Nachtfalter | Publication | Blazsek Anna, Centurioni Patrick, Graf Marc, Laister Gerhard, Linhard Dominik, Streinzer Martin | 2007 |
31424 | Moth assemblages and moth communities in the Danube floodplains: A case study from Orth a. d. Donau, Lower Austria | Publication | Daniela Trojan, Christina Nagl | 0 |
31616 | Freilandökologische Methoden in der Biodiversitätsforschung: Tiere Wie führt man eine ökologische Freilandstudie durch? - Protokoll (Gelbschalen) | Publication | Maria Helene Gruber, Daniela Polic | 0 |