ID | TITEL | DATENTYP | AUTOR | JAHR | 32579 | Artenlisten und Fundorte von Moosarten aus dem Gebiet des Nationalparks Gesäuse und dem Natura-2000-Gebiet Ennstaler Alpen/Gesäuse nach historischen Quellen und aktuellen Funden | Documentation | Sunjak M. | 2008 |
31913 | Fundpunkte Krebse | GIS Vector Layer | Nationalpark Gesäuse | 2014 |
32473 | Arteninventar Pilze (Fungi) | Project | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2007 |
13166 | Monitoring Falter (Lepidoptera) im Nationalpark Gesäuse | Project | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2006 |
10384 | Totholzbewohnende Flechten im Nationalpark Gesäuse | Project | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2005 |
30562 | Monitoring Brutvögel der Nationalparkalmen | Project | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2004 |
32464 | Arteninventar Wanzen | Project | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2003 |
41157 | Erfassung der Flusskrebsbestände im Nationalpark Gesäuse | Publication | Auer, Stefan; Scheder, Christian; Gumpinger, Clemens | 2020 |
40554 | Bericht über das zweite ÖEG-Insektencamp: 1019 Wirbellose Tierarten aus dem Nationalpark Gesäuse (Obersteiermark) | Publication | Wagner, Herbert Christian; Komposch, Christian; Aurenhammer, Sandra; Degasperi, Gregor; Korn, Rachel; Frei, B.; Volkmer, Johannes; Heimburg, Helge; Iv | 2016 |
31067 | Schwebfliegen-Gemeinschaften im Nationalpark Gesäuse (Österreich) | Publication | Ivenz, Denise; Krenn, Harald | 2015 |
30142 | Wanzenfunde anlässlich des 39. Treffens der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen in Admont, Nationalpark Gesäuse | Publication | Rabitsch, Wolfgang; Brandner, Johann; et al. | 2013 |
12970 | Laufkäfer als Indikatoren der Biodiversität im Nationalpark Gesäuse | Publication | Paill W. | 2012 |
12975 | Erforschung der Biodiversität der Flechten im Nationalpark Gesäuse | Publication | Wilfling A. | 2012 |
12969 | Die Biodiversität der Hummeln im Nationalpark Gesäuse und in dessen Umfeld | Publication | Neumayer J. | 2012 |
12960 | Die Biodiversität der Amphibien und Reptilien im Nationalpark Gesäuse | Publication | Kerschbaumsteiner H. | 2012 |
12627 | Modellierung der Habitatansprüche des Bergpiepers (Anthus spinoletta spinoletta) im Nationalpark Gesäuse mit Mitteln der Fernerkundung und GIS | Publication | Pöhacker, Jakob | 2011 |
12904 | Weberknechte - Wetterfeste Biodiversitätsindikatoren (Arachnida: Opiliones) | Publication | Komposch C. | 2010 |
30144 | Alpine treasures - Austrian endemic arachnids in Gesäuse National Park | Publication | Komposch, Christian | 2010 |
30158 | Artenreiche montane Rasengesellschaften auf Lawinenbahnen des Nationalparks Gesäuse (Österreich) | Publication | Bohner, Andreas; Habeler, Heinz; Starlinger, Franz; Suanjak, Michael | 2009 |
12664 | Species richness and composition of bird assemblages along an elevational gradient in the Eastern Alps (National Park Gesäuse, Austria) | Publication | Klosius, Hella | 2008 |
12671 | Regional dynamics of Calamagrostis pseudophragmites on riverbanks in the NP Gesäuse inferred from AFLPs | Publication | Atanasova, Lea | 2008 |
12577 | Epiphytische Flechten im Gebiet um St. Gallen in der Obersteiermark | Publication | Böttger, Gudrun | 1995 |