Toggle navigation
Datenzentrum
NP Hohe Tauern
Startseite
Daten
Publikationen
Projekte
Kontakt
Weitere Datenzentren
NP Hohe Tauern Kaernten NPHTK
NP Hohe Tauern Salzburg NPHTS
NP Hohe Tauern Tirol NPHTT
Nationalparks Austria NPA
Auswahl anwenden
Eintrag Nr. 38764
Monitoring- und Forschungsprogramm zur langfristigen Ökosystembeobachtung im Nationalpark Hohe Tauern - Synthese der Startphase 2016-2018
Übergeordnete Einträge
ID
TITEL
DATENTYP
AUTOR
JAHR
36449
Mehrjaehriges Monitoring- und Forschungsprogramm - Pilotprojekt
Project
Nationalpark Hohe Tauern
2016
Weitere Informationen
-
Interne Informationen
Interner Link
Datentyp
Publication
Dateiname
SyntheseMonitoringNPHT_Redaktion_end_ohneCD_20191030.pdf
Pfad
K:\FORSCHUNG_NATURRAUMMANAGEMENT\Langzeitmonitoring\Monitoring-und_Forschungsprogramm\Publikationen\Synthesebericht
Alternativ/Online Name
-
Autor/Ersteller
Christian Körner et. al
Medium
File (digital)
Jahr
2019
Monat
10
Aufbewahrungsort
Nationalparkrat Hohe Tauern
Bemerkungen/Beschreibung
Christian Körner (Universität Basel) Ulrike Tappeiner & Christian Newesely (Universität Innsbruck) Helmut Wittmann (Haus der Natur Salzburg) Thomas Eberl & Roland Kaiser (ENNACON environment nature consulting KG) Erwin Meyer (ehemals Universität Innsbruck) Martin Grube & Fernando Fernandez Mendoza (Universität Graz) Leopold Füreder & Georg Niedrist (Universität Innsbruck) Andreas Daim (Universität für Bodenkultur Wien) Gerhard Lieb & Andreas Kellerer-Pirklbauer (Universität Graz) Stephen Wickham, Jana Petermann & Ulrike Berninger (Universität Salzburg) Redaktion: Nationalparkrat Hohe Tauern, Kirchplatz 2, 9971 Matrei i.O
Abgeleitete Einträge
-