Toggle navigation
Datenzentrum
NP Gesäuse
Startseite
Daten
Publikationen
Projekte
Kontakt
Weitere Datenzentren
Nationalparks Austria NPA
Auswahl anwenden
Eintrag Nr. 54877
Neophytenmanagement Protokoll 2024
Übergeordnete Einträge
ID
TITEL
DATENTYP
AUTOR
JAHR
26155
Management Neophyten
Project
Fachbereich Naturschutz und Naturraum
2010
Weitere Informationen
http://www.parcs.at/npg/pdf_public/2025/54877_20250110_064954_Remschak2024-NeophytenmanagementProtokoll2024.pdf
Interne Informationen
-
Externe Informationen
-
Datentyp
Documentation
Dateiname
-
Pfad
Y:\Naturschutz\304_Natura_2000\FFH_Neophytenmanagement
Alternativ/Online Name
-
Autor/Ersteller
Remschak, Christina
Medium
File (digital)
Jahr
2024
Monat
0
Aufbewahrungsort
-
Bemerkungen/Beschreibung
Unterstützung gab es 2024 durch Teilnehmer:innen der Invasiv Aliens Action Days mit Schwerpunktaktionen im Kalktal, Finstergraben und am Ennsboden. Das Management führte zur Reduktion der Bestände, neue Vorkommen tauchten aber immer wieder auf. Problematisch bezügliche Einschleppung invasiver Neophyten waren Baustellen, Materialablagerungen und Windwürfe. Neue Neophyten zeigten sich nicht, Einjähriges Berufskraut (Erigeron annuus) und Sommerflieder (Buddleja davidii) breiteten sich allerdings aus. Support was provided in 2024 by participants in the "Invasive Aliens Action Days" with focus actions in the Kalktal, Finstergraben and Ennsboden. The management led to a reduction of populations, but new sources appeared. Problematic introductions of invasive neophytes were construction sites, material deposits and windthrows. New neophytes did not appear, but annual fleabane (Erigeron annuus) and summer lilac (Buddleja davidii) are spreading.
Abgeleitete Einträge
-