Toggle navigation
Datenzentrum
NP Gesäuse
Startseite
Daten
Publikationen
Projekte
Kontakt
Weitere Datenzentren
Nationalparks Austria NPA
Auswahl anwenden
Eintrag Nr. 55745
Geocaching im Nationalpark Gesäuse eine transaktionistische Tätigkeit im Spannungsfeld von Besucherlenkung und Naturschutz
Übergeordnete Einträge
ID
TITEL
DATENTYP
AUTOR
JAHR
13186
Besucherlenkung und Besuchermonitoring im Nationalpark
Project
Fachbereich Naturschutz und Naturraum
2002
32483
Universitäre Abschlussarbeiten Nationalpark Gesäuse
Project
Nationalpark Gesäuse GmbH
2002
Weitere Informationen
http://www.parcs.at/npg/pdf_public/2025/55745_20250915_061452_Wiesmair2025-GeocachingimNationalparkGesuse.pdf
Interne Informationen
-
Externe Informationen
-
Datentyp
Publication
Dateiname
-
Pfad
Y:\Infrastruktur\Geocaching\Masterarbeit Wiesmair\Abgabe_Nationalpark_Wiesmair\
Alternativ/Online Name
-
Autor/Ersteller
Wiesmair, Jonathan
Medium
File (digital)
Jahr
2025
Monat
0
Aufbewahrungsort
-
Bemerkungen/Beschreibung
Die Masterarbeit untersucht Geocaching im Nationalpark Gesäuse und analysiert ökologische sowie sozialräumliche Herausforderungen. Theoretisch wird Geocaching als transaktionistische Aktivität nach Dewey diskutiert, empirisch mittels GIS-Daten zu Lage, Typ und Nutzung erfasst. Ergebnisse zeigen Risiken (Störungen, Trittschäden) und Chancen (Besucherlenkung, Umweltbildung). Vorgeschlagen werden Steuerungsansätze wie Cache-Verlagerung, Informationsangebote und Einbindung der Community. This masters thesis explores geocaching in Gesäuse National Park, analyzing ecological and socio-spatial challenges. Theoretically framed as a transactional activity (Dewey), it is empirically studied using GIS data on cache location, type, and usage. Results show risks (wildlife disturbance, trampling) but also opportunities (visitor management, environmental education). Suggested strategies include cache relocation, targeted information, and involving the geocaching community.
Abgeleitete Einträge
-