40410 | Pilotprojekt: Permafrost im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten 2013/14 | Project | None | Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung | 2013 | NPHTK |
40412 | Luftbildarchäologische Forschungen im Bereich Römerstraßen im Gasteiner und Mallnitzer Raum | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg | 2017 | NPHTK |
40363 | Auerhuhnpilotprojekt Nationalpark Hohe Tauern Kärnten: Bestandeserhebung und Maßnahmen zur Sicherung der Auerhuhnvorkommen in der Nationalparkregion Mallnitz/Obervellach und den angrenzenden Waldgebieten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2008 | NPHTK |
40359 | Gamswild Modelregion Heiligenblut: Entwicklung und Analyse des Gamswildbestandes im Hegering Heiligenblut von 2001-2018 | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2013 | NPHTK |
27602 | Alminventar Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 1997 | NPHTK |
40368 | Maßnahmen zur langfristigen Sicherung der Naturverjüngung von Laubwaldbeständen im Gößgraben: Erfolgsnachweis mit Hilfe eines Monitorings | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2004 | NPHTK |
38605 | Kärntner Nationalpark-Schriften | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 1984 | NPHTK |
27942 | Wiederholung der Almnutzungserhebungen im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten als Monitoring-Instrument | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2013 | NPHTK |
40403 | Evaluation Kooperationsprojekte Nationalpark-Hauptschule Winklern mit dem Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2009 | NPHTK |
40400 | Monitoring Gößnitztal 1995-2017: Veränderungen der zoologischen Vielfalt (Spinnentier- und Insektengemeinschaften) | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2017 | NPHTK |
40366 | NARAMA Naturraummanagement Datenbank | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2010 | NPHTK |
40413 | Evaluierung des Managementplans (Nationalparkplan) des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2020 | NPHTK |
40364 | Vogelkundliche Bestandsaufnahme im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten, BirdLife Landesgruppe Kärnten | 2004 | NPHTK |
40362 | Rotwildtelemetrie Mallnitz, Seebachtal, Lassacher Alpe | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2012 | NPHTK |
40406 | Ausweisung von Zonen mit Handlungsbedarf Besucherlenkung in LARISA (LAwinen RISiko Analyse Visualisierung von Lawinenrisiken für den Wintersportler) zur Vermeidung von negativen Einflüssen auf heimische Wildtiere und den Wald durch Skitourennutzung | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2011 | NPHTK |
40365 | Grundlagenerhebungen Erweiterung Fleißtäler | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2011 | NPHTK |
53342 | Wildtierzählungen in den Kärntner Nationalparkrevieren | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 1993 | NPHTK |
35057 | Der Bergsturz vom Auernig: Geologische Bedingungen, Kinematik, Alterstellung und Auswirkungen auf die Talentwicklung | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2009 | NPHTK |
54987 | Besenderung und Beringung von Alpendohlen | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2025 | NPHTK |
40411 | Wissenschaftliche Untersuchung von spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Textilien aus Goldbergbaugebieten im Oberen Mölltal: Die Textilfunde vom Goldbergbau an der Goldzeche in Kärnten - Vermessung der Fundstelle | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2015 | NPHTK |
27105 | Tätigkeitsberichte Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern | Project | File (digital) | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 1993 | NPHTK |
40405 | Der Einfluss der Honigbiene auf die Artenvielfalt und den Erfolg einer Hochlagenbegrünung auf erosiven Flächen am Beispiels des Steggrabens in der Gemeinde Obervellach | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten, Elisabeth Thurner | 2011 | NPHTK |
40409 | Großfunde von Baumstammteilen im Gletschervorfeld der Pasterze: Bergung, Analyse, Auswertung Öffentlichkeitsarbeit | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2014 | NPHTK |
40401 | Masterplan Naturraummanagement Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2006 | NPHTK |
40399 | Blockgletschermonitoring Nationalpark Hohe Tauern Kärnten 2013-2014: Geodätische und photogrammetrische Bewegungsmessungen an drei Blockgletschern im Nationalpark Hohe Tauern | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten, Technische Universität Graz | 2013 | NPHTK |
53203 | expedition.nationalpark | Project | None | Fachhochschule Kärnten, Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern | 2022 | NPHTK |
40414 | Managementplan Nationalpark Hohe Tauern Kärnten: Fachliche Begleitung der Neuerstellung | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2020 | NPHTK |
38274 | Nationalpark Infopoints Kärnten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2018 | NPHTK |
53205 | Der Berg im Eis: Erhebungen am Nunatak des Kleinen Burgstall | Project | None | Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern | 2002 | NPHTK |
27959 | Monitoring Rotsterniges Blaukehlchen in den Elendtälern | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2004 | NPHTK |
53206 | Der Berg im Eis - Wiederholung der Vegetationserhebung am Nunatak des Kleinen Burgstall 2023-2024 | Project | None | Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern | 2023 | NPHTK |
40367 | Vegetationsökologisches Monitoring der Almen im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2014 | NPHTK |
39746 | Permafrostmonitoring Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | Project | None | Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung | 2016 | NPHTK |
10377 | Vegetationserhebung Stappitzer See | Project | None | Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | 2012 | NPHTK |