ID | TITEL | DATENTYP | AUTOR | JAHR | 40394 | Macrophytes of Lake Neusiedl a comparative survey during a historical low water-level period | Project | Georg Janauer, Katerina Simeonova, Julia Weber | 2020 |
38132 | Sammeln von Pflanzen und Tieren - NHM 2019 | Project | Herbert Kritscher | 2019 |
38133 | Sammeln von Pflanzen - NHM 2019 | Project | Anton Igersheim, Bruno Wallnöfer, Heimo Rainer, Christian Bräuchler, Ernst Vitek, Johannes Walter | 2019 |
38125 | Rote Liste der Blütenpflanzen Österreichs | Project | Luise Ehrendorfer Schratt, Bohumil Trävicek, Jaroslav Zämecnik, Vojtech Zila | 2019 |
38141 | Projektpraktikum Ökologie - Universität Wien | Project | Roland Albert | 2019 |
38081 | Botanischer Garten - Auffrischung des vorhandenen Genpools | Project | Michael Kiehn | 2019 |
38178 | Sammeln von Pflanzen und Tieren - NHM | Project | Herbert Kritscher | 2018 |
38179 | Sammeln von Pflanzen - NHM 2018 | Project | Ernst Vitek, Bruno Wallnöfer, Anton Igersheim, Heimo Rainer, Johannes Walter | 2018 |
38230 | Sammeln und Feststellung von neuen bzw. in der Literatur nicht erwähnten Arten im Gebiet des Nationalparks Neusiedler See | Project | Ernst Wukovatz | 2018 |
38187 | Reproduktionsökologie von Anacamptis morio | Project | Matthias Kropf, Igor Filipovic | 2018 |
38200 | Exkursion Vegetationsmonitoring Salzvegetation, Salzpflanzen, Feucht- und Trockenvegetation | Project | Thomas Wrbka | 2018 |
38198 | Exkursion Restaurationsökologie pannonischer Weidelandschaften | Project | Thomas Wrbka | 2018 |
38165 | Exkursion Halophytenvegetation 2018 | Project | Iberl Katerina | 2018 |
38201 | Exkursion Flora und Vegetation von Trocken-, Feucht- und Salzstandorten des Seewinkels | Project | Luise Ehrendorfer-Schratt | 2018 |
38196 | Exkursion Artenvielfalt und Lebensraumvielfalt Tagfalter | Project | Thomas Wrbka | 2018 |
38216 | Sammeln von Artemisia laciniata | Project | Andrea Kodym, Frank Schumacher | 2017 |
38177 | Neophytenkartierung 2017-2019 | Project | Klaus Michalek, Barbara Dillinger | 2017 |
38192 | FFH-Schutzgutmonitoring im Burgenland | Project | Umweltbundesamt | 2017 |
39527 | Beweidungsmonitoring | Project | Ingo Korner & Thomas Wrbka | 1990 |
40185 | Vorkommen von Salz- und Brackwiesen mit Juncus maritimus im Landesinneren von Mitteleuropa | Project | Zuzana Dite | 0 |
38120 | Onlineflora Burgenland | Project | | 0 |
39040 | Exkursion Angewandte Ökologie und Naturschutz - Universität Salzburg | Project | Jana Petermann, Andreas Tribsch | 0 |
39036 | Late exposure to grass pollen in September: the case of Phragmites in Burgenland | Publication | Maximilian Bastl, Katharina Bastl, Lukas Dirr, Thomas Zechmeister & Uwe Berger | 2020 |
39967 | ELER-Projekt Maßnahmenkatalog für invasive Gehölzneophyten in den Europaschutzgebieten Neusiedler See Nordöstliches Leithagebirge und Zurndorfer Eichenwald | Publication | Klaus Michalek & Barbara Dillinger | 2020 |
38706 | Halophytes at soda pans in northern Burgenland under the influence of soil conditions and conservation management | Publication | Stefanie Anna Maria Rechnitzer | 2019 |
39526 | Pluralism in grassland management promotes butterfly diversity in a large Central European conservation area | Publication | Konrad Fiedler, Thomas Wrbka & Stefan Dullinger | 2017 |
39563 | Die naturschutzfachliche Bedeutung der Äcker im Nationalpark Neusiedler See Seewinkel aus vegetationsökologischer Sicht | Publication | Daniel Steinlesberger | 2017 |
39562 | Die Sandvegetation am Seedamm im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel | Publication | Martin Schwentenwein | 2017 |
39529 | Erhebung der FFH-Lebensraumtypen 6250, 91M0 und 8220 in ausgewählten Europaschutzgebieten des Burgenlandes | Publication | Wolfgang Willner | 2015 |
31329 | Vegetationsökologische Beweidungsmonitoring Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel | Publication | Ingo Korner, Andreas Traxler & Thomas Wrbka | 2000 |
31320 | Pflanzensoziologische Kartierung des Seevorgeländes Illmitz (Neusiedler See) mit Berücksichtigung Landschaftspflegerischer Maßnahmen für den Naturschutz | Publication | Wolfgang Faller | 1999 |
40376 | Der Winkel-Klee (Trifolium angulatum) in Österreich, nebst Notizen zum Vorkommen des Kleinblüten-Klees (Trifolium retusum) und des Streifen-Klees (Trifolium striatum) im nordöstlichen Burgenland | Publication | Uwe Raabe | 0 |